|
|||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie kann der Landesbetriebssportverband Bremen e.V. rund um gesundheitsorientierten Betriebssport unterstützen? Hilfe bei der Durchführung und Auswertung von Mitarbeiterumfragen (z. B. „Was bewegt Sie?“) Veranstaltungen, Seminare, Workshops zzu den Themen „Gesundheitssport“/„Betriebssport“/„gesunde Ernährung“. Erfahrungsaustausch über Netzwerke und „Best Practise“ Ansätze anderer Organisationen, da der LBSV durch Mitgliedschaften (u. a. im Landessportbund Bremen e.V., im Deutschen Betriebssportverband e.V.) sowie Kooperationen, z. B. mit der Appollon Hochschule dder Gesundheitswirtschaft, „5 am Tag“, und durch enge Zusammenarbeit u. a. mit den Norddeutschen Betriebssportverbänden Expertenwissen gebündelt anbieten kann. Organisation von Übungsleiter-Ausbildungen sowie Vermittlung von Kursen und Kursleitern. Bereitstellung geeigneter Trainingsräume und Sportstätten.. Der LBSV verfügt über eigene Sportanlagen im Land Bremen oder ist bei der Suche nach anderen geeigneten Anlagen und Räumlichkeiten behilflich. Durchführung und Planung von „Inhouse“ Schnupperkursen:: Ausgleichsgymnastik am Arbeitsplatz, Rückengymnastik, (Power)Yoga, Stuhl-Yoga, Pilates, Herz-Kreislauf-Training, uvm. Vergünstigte Tarife und Leistungen bei Kooperationspartnern im Gesundheitssport, z. B. bei den ULC-Studios im Land Bremen. Bei Fragen und weiterem Informationsbedarf für alle Kurse und Sportarten sprechen Sie uns an. Ihre Ansprechpartner: Landesbetriebssportverband Bremen e.V. Volkmannstraße 12, 28201 Bremen Tel. 0421 - 55 50 21 / Fax 0421 - 55 67 38 info@lbsv-bremen.de www.lbsv-bremen.de Egbert Wilzer Geschäftsführer egbert.wilzer@lbsv-bremen.de Christin Senf Landesvorstand Gesundheitsförderung Christin.senf@lbsv-bremen.de |