Nicht verpassen: unsere Angebote im Sommer LBSV SPORTS

LBSV

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Sportarten
    • Ballspiele
    • Basketball
    • Bowling
    • Darts
    • Capoeira
    • Futsal
    • Fußball
    • Golf
    • Handball
    • Kyokushin-Karate
    • Laufen
    • Leichtathletik
    • Pilates
    • Radsport
    • Rehabilitationssport
    • Schießen
    • Schwimmen
    • Squash
    • Tanztheater
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Volleyball
    • Walking
    • Wandern
    • Wassergymnastik
    • Yoga

    Warum Mitglied werden?

    • Onlinekurse
  • Gesundheitssport
  • Über uns
  • Themenseiten
    • Kulturwandern
    • Ferienfreizeit
    • Bremer Kindertag
    • Erste Hilfe rettet Leben
  • Service
    • Downloads
    • Offizielle Mitteilungen
    • Platzbuchung
    • Tennishalle
  • SIB Online
    • 1. Quartal
    • 2. Quartal
    • 3. Quartal
    • 4. Quartal
Mitglied werden
Montag, 14 Februar 2022 / Veröffentlicht in Öffentlich

Erste Hilfe rettet Leben

Na, wie lange ist Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs schon her? Oder haben Sie vielleicht noch gar keinen absolviert?

Unserer Auffassung nach sollte jede und jeder einen professionellen Erste-Hilfe-Kurs absolvieren und ihn in regelmäßigen Abständen wieder auffrischen. Erste Hilfe bedeutet nicht nur im Notfall Leben zu retten, sondern selbst aktiv Leben zu retten. Diese Situationen ergeben sich nicht nur im Straßenverkehr oder bei schweren Unfällen auf der Autobahn – vor allem kommt es auch im Alltag immer wieder zu lebensgefährlichen Situationen. Das kann im Haushalt sein, bei der Arbeit oder beim Sport.

Seien Sie vorbereitet und selbstsicher, um ohne Angst Leben zu retten, sollte dies mal in Ihrem Umfeld notwendig sein. Uns ist bewusst, dass der Kurs bei vielen lange Zeit zurückliegt oder sie schlichtweg Angst haben etwas falsch zu machen und deswegen gar nicht erst tätig werden. Das muss jedoch nicht so sein.

Der LBSV-Erste-Hilfe-Kurs

Wir möchten unseren Beitrag zu mehr Aktion und mehr Mut in lebensbedrohlichen Lagen leisten und statten Sie mit allem Wissen und Können aus, das Sie dafür benötigen.

Dazu veranstalten wir am 24. Februar 2024 einen Erste-Hilfe-Kurs für Mitglieder, SportlerInnen, ÜbungsleiterInnen, FahrschülerInnen und ALLE die einen schriftlichen Nachweis benötigen. Der Kurs findet nach den Richtlinien des DOSB und der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung statt.

Alle Teilnehmenden erhalten im Anschluss eine offizielle Bescheinigung.

 

Wann?

Am Samstag, 24. Februar 2024, um 10:00 Uhr

Wo?

LBSV Bremen e.V.

Volkmannstraße 12

28201 Bremen-Neustadt

Kosten?

46 EUR pro Person (inklusive Getränke)

 

Bei dem Kurs werden 4 Stunden für die Verlängerung der Übungsleiterlizenzen anerkannt.

 

Die verbindliche Anmeldung nimmt die Geschäftsstelle gern -bis spätestens 23.02.2024- entgegen:  info@lbsv-bremen.de / Tel. 0421 55 50 21.

Jetzt anmelden und Leben retten!

 

 

Recent Posts

  • Einladung zum 14 oLVT – Basis: Satzung 2024

    ...
  • Vorbereitungen auf die Stadiongala beim Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig

    ...
  • Danksagung 2024

    ...
  • Einladung zum 12. aoLVT – Basis: Satzung 2022

    ...
  • Aktualisierung der Einladung zum 13. oLVT – Basis: Satzung 2022

    Liebe Mitglieder und Freunde des Landesbetriebs...

MITGLIED WERDEN

JETZT DEM LBSV BEITRETEN

Werden Sie Mitglied im LBSV und entdecken Sie Ihre Vorteile!

SOCIAL MEDIA

BELIEBTESTEN SPORTARTEN

  • Fußball
  • Bowling
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Golf
  • Senioren-Gymnastik
  • Wandern
  • Handball
  • Kegeln
  • Tennis

SERVICE

  • Downloads
  • Mitglied werden
  • Offizielle Mitteilungen
  • Platzbuchung
  • Tennishalle
  • Intern

KONTAKT

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

LBSV Bremen e.V. Geschäftsstelle
Volkmannstr. 12, 28201 Bremen
Tel. 0421 - 55 50 - 21 (Zentrale)
Tel. 0421 - 55 50 - 22 (Tennisbüro)
Fax 0421 - 55 67 38
info@lbsv-bremen.de

© 2019

OBEN