Nicht verpassen: unsere Angebote im Sommer LBSV SPORTS

LBSV

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Sportarten
    • Angeln
    • Ballspiele
    • Basketball
    • Bowling
    • Darts
    • Capoeira
    • Drachenboot
    • Faustball
    • Fußball
    • Golf
    • Handball
    • Kartenspielen
    • Kegeln
    • Korbball
    • Laufen
    • Leichtathletik
    • Motorradfahren
    • Radsport
    • Schach
    • Schwimmen
    • Senioren-Gymnastik
    • Squash
    • Tanzen
    • Tanztheater
    • Kyokushin-Karate
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Ultimate Frisbee
    • Volleyball
    • Walking
    • Wandern
    • Wintersport
    • Yoga

    Warum Mitglied werden?

  • Gesundheitssport
  • Über uns
  • Themenseiten
    • Kulturwandern
    • Poesie im Bremer Ratskeller
    • Bremer Kindertag
  • Service
    • Downloads
    • Offizielle Mitteilungen
    • Platzbuchung
    • Tennishalle
  • SIB Online
    • 1. Quartal
    • 2. Quartal
    • 3. Quartal
    • 4. Quartal
Mitglied werden
Sonntag, 11 August 2019 / Veröffentlicht in 2. Quartal 19, SIB Online

61. Norddeutsches Tischtennis-Städteturnier

Bremer Betriebssportler wieder sehr erfolgreich

Der Norddeutsche Städtevergleich fand 2019 bereits zum 61. Mal statt. Der BSV (Betriebssportverband) Oldenburg richtete diese Veranstaltung aus. Fast 80 Betriebssportlerinnen und -sportler aus Berlin, Bremen, Hamburg, Lübeck und Oldenburg trafen sich Ende Mai in Edewecht zum Tischtennis-Städtevergleich. Kiel hatte leider kurzfristig absagen müssen. Jeweils in zwei Leistungsklassen maßen sich die Damen und Herren in ihren Gruppen im Einzel und Doppel. Der ausrichtende BSV Oldenburg hatte in der Heinz-zu-Jührden-Sporthalle in Edewecht einen angenehmen Rahmen für ein gut organisiertes Turnier geschaffen. Den ganzen Tag über waren spannende Spiele und viele hochklassige Ballwechsel zu sehen.

In der gewohnt freundschaftlichen Atmosphäre gehört der Klönschnack in den Pausen dazu, langjährige Kontakte werden gepflegt. Gleichwohl wird anschließend am Tisch wieder um jeden Punkt erbittert gekämpft. Schließlich gibt es in den einzelnen Konkurrenzen jeweils eine Städtewertung und anschließend einen Gesamt-Turniersieger auszuspielen.

Den Wanderpokal des Turniersiegers verteidigte einmal mehr Hamburg. In den einzelnen Konkurrenzen jedoch war auch Bremen sehr erfolgreich.

In diesem Jahr erreichten drei Bremer Mannschaften einen Treppchenplatz. Die Damen 1 errangen sogar einen hervorragenden ersten Platz. Anke Wunderlich, Claudia Stoltmann, Petra Reichmann und Tatiana Pokrovskaya kämpften sich mit überzeugenden Leistungen bis an die Spitze ihrer Gruppe vor.

Die Damen 2 waren ebenfalls sehr erfolgreich. Hilde Fuhrmann, Dörte Bickhardt, Silke Werner, Marion Gawrischtschuk und Antje Böse belegten einen sehr guten dritten Platz. Platz drei errangen auch die Herren 1 mit Thomas May, Thomas Gebbert, Uwe Hünnekens und Jan Kahrs.

Weil nicht alle Städte für beide Leistungsklassen Damenmannschaften melden können, gibt es bei den Damen eine zusätzlich ausgetragene Doppel-Konkurrenz. Dort konnte sich in diesem Jahr Hamburg durchsetzen.

Die Herren 2 mit Gordon Manteufel, Jie Chen, Jörg Kahrs, Mike und Jens Schöttcker erreichten in einer überzeugenden Mannschaftsleistung Platz vier. „Insgesamt eine tolle Leistung der Bremer Mannschaften und eine überzeugende Werbung für den Betriebssport“, freute sich Fachgruppenleiter Jens Arfmann.

Gabi Wrede überbrachte im Rahmen der Abendveranstaltung die Grußworte des Deutschen Betriebssportverbandes (DBSV), bevor Uwe Eilers für den BSV Oldenburg die Siegerehrungen vornahm.

Das Wichtigste beim Betriebssport ist das Mitmachen, dabei und gemeinsam aktiv sein, aber der Wettkampf gehört dazu quasi als das Salz in der Suppe. Näheres zum Betriebssport unter www.lbsv-bremen.de oder beim DBSV unter http://www.betriebssport.net

Heike Groneberg, Fotos: Jens Arfmann

Tags BREMEN

Recent Posts

  • vorweihnachtlicher Hallen-Flohmarkt

    Schon jetzt Geschenke für Weihnachten finden! G...
  • RÜCKENFIT

    -neue Kurse in 2020- Das Sportangebot ist nach ...
  • 25 Jahre Poesie im Bremer Ratskeller

    Namhafte Autoren wie Dirk Roßmann, Gerd Spieker...
  • Die Veranstaltung Bremer Kindertag wurde in Berlin ausgezeichnet!

    Große Ehre für den LBSV Bremen und den Bürgerpa...
  • 30. Bremer Kindertag

    Sonntag, 18. August 2019 (11.00 – 18.00 U...

MITGLIED WERDEN

JETZT DEM LBSV BEITRETEN

Werden Sie Mitglied im LBSV und entdecken Sie Ihre Vorteile!

SOCIAL MEDIA

BELIEBTESTEN SPORTARTEN

  • Fußball
  • Bowling
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Golf
  • Senioren-Gymnastik
  • Wandern
  • Handball
  • Kegeln
  • Tennis

SERVICE

  • Downloads
  • Mitglied werden
  • Offizielle Mitteilungen
  • Platzbuchung
  • Tennishalle
  • Intern

KONTAKT

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

LBSV Bremen e.V. Geschäftsstelle
Volkmannstr. 12, 28201 Bremen
Tel. 0421 - 55 50 - 21 (Zentrale)
Tel. 0421 - 55 50 - 22 (Tennisbüro)
Fax 0421 - 55 67 38
info@lbsv-bremen.de

© 2019

OBEN