Nicht verpassen: unsere Angebote im Sommer LBSV SPORTS

LBSV

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Sportarten
    • Angeln
    • Ballspiele
    • Basketball
    • Bowling
    • Darts
    • Capoeira
    • Drachenboot
    • Faustball
    • Fußball
    • Golf
    • Handball
    • Kartenspielen
    • Kegeln
    • Korbball
    • Laufen
    • Leichtathletik
    • Motorradfahren
    • Radsport
    • Schach
    • Schießen
    • Schwimmen
    • Senioren-Gymnastik
    • Squash
    • Tanzen
    • Tanztheater
    • Kyokushin-Karate
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Ultimate Frisbee
    • Volleyball
    • Walking
    • Wandern
    • Wintersport
    • Yoga

    Warum Mitglied werden?

    • Onlinekurse
  • Gesundheitssport
  • Über uns
  • Themenseiten
    • Kulturwandern
    • Poesie im Bremer Ratskeller
    • Bremer Kindertag
  • Service
    • Downloads
    • Offizielle Mitteilungen
    • Platzbuchung
    • Tennishalle
  • SIB Online
    • 1. Quartal
    • 2. Quartal
    • 3. Quartal
    • 4. Quartal
Mitglied werden
Samstag, 23 Januar 2021 / Veröffentlicht in Öffentlich

Auspowern im Lockdown: Kostenloses Online-Sportprogramm für Kinder

Bremen, 20.01.2021 – Ab kommenden Dienstag, 26.01.2021, bietet der Landesbetriebssportverband Bremen ein kostenfreies Online-Sportprogramm für Kinder. Es soll während des Lockdowns einmal wöchentlich stattfinden. Anmeldungen werden per E-Mail an info@lbsv-bremen.de entgegengenommen.

 

Kontaktbeschränkungen, Homeschooling, geschlossene Sportanlagen und Vereine – der Lockdown kann für Familien mit Kindern zu einer Belastungsprobe werden. Mit einem festen Sporttermin in der Woche will der Landesbetriebssportverband (LBSV) Bremen „den Kindern in dieser schwierigen Zeit ein Stück Normalität ermöglichen“, so die Veranstalter. Das kostenfreie Kursangebot für Kinder zwischen sieben und dreizehn Jahren findet jeden Dienstag von 17 – 17.30 Uhr live statt.

„Der LBSV ist sich als Verein seiner gesellschaftlichen Verpflichtung bewusst und hat daher entschieden, Familien mit Kindern ein kostenfreies Sportangebot zu bieten und so seinen Beitrag in dieser Lage zu leisten“, so Jan Steffen, Landesvorsitzender des LBSV Bremen.

Nach der Einführung von Online-Sportkursen für die erwachsenen Vereinsmitglieder zu Beginn dieses Jahres folgt nun ein kindgerecht aufbereitetes Online-Sportprogramm. „Es eignet sich vor allem für Kinder, die nicht wissen, wohin mit ihrer Energie und die Spaß an sportlichen Aktivitäten haben“, so Christina Döpke, Geschäftsführerin des LBSV Bremen. „Von Kinderturnen, Übungen mit Alltagsmaterialien bis hin zu kleinen Challenges, die zum Beispiel Konzentration und Wissen fördern, ist alles dabei, damit sich die Kinder spielerisch auspowern können.“ (Döpke).

Die Entscheidung, dieses neue Angebot allen Kindern zugänglich zu machen, unabhängig davon, ob sie oder ihre Eltern Mitglied im Verein sind, sei bewusst getroffen worden, bestätigen die Verantwortlichen. „Gleiche Chancen für alle – im Spiel und im Sport, das ist unsere Devise“, so Jan Steffen. Lediglich um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@lbsv-bremen.de wird gebeten. Die Teilnahmekapazitäten sind technisch begrenzt.

Das kinderfreundliche Engagement ist beim LBSV Bremen kein Novum. Der Bremer Verein ist schon über 30 Jahre Veranstalter des Bremer Kindertages (Deutschlands größte Kinderveranstaltung), der 50.000 bis 60.000 Besucher anzieht. Auch Kinderfreizeiten sind fest im Programm des Sportvereins verankert.

Einer Tiroler Studie zufolge leiden vor allem Familien unter dem eingeschränkten Kontakt- und Bewegungsradius. Die Folgen sind Stress, Dauerbelastung und Frustration bei Kindern und Eltern gleichermaßen. Bei Kindern macht sich das durch Aggressivität, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten bemerkbar. Auch der zusätzliche Stress der Eltern, die Homeoffice, Haushalt, Erziehung und Homeschooling unter einen Hut bringen müssen, überträgt sich unweigerlich auf die Kinder. Die fehlende körperliche Betätigung leistet noch das ihrige dazu. Viel zu schnell verfallen Kinder so in eine ungesunde Lebensweise, die ihnen körperlich und mental zu schaffen macht. Dem soll mit dem kostenfreien Sportprogramm entgegengesteuert werden.

Recent Posts

  • DBM Team und Einzel Bowling

    Wolfgang Weickert (SG Stern) ist deutscher Einz...
  • SG Stern – Betriebssportgemeinschaft (BSG) des Jahres 2019 – Sportgala Bremen

    Die Sportgala Bremen gehört zu den jährlichen H...
  • Nachruf Rolf Plettner

    Der Landesbetriebssportverband Bremen e.V. trau...
  • Online-Petition für eine Erhöhung des neuen Sporthaushalts

    ERSTE HILFE KURS beim LBSV Bremen e.V. Am Samst...
  • “GOP vereint”

    Vereinsangebot 2020 Ab 07.05.2020 können die Mi...

MITGLIED WERDEN

JETZT DEM LBSV BEITRETEN

Werden Sie Mitglied im LBSV und entdecken Sie Ihre Vorteile!

SOCIAL MEDIA

BELIEBTESTEN SPORTARTEN

  • Fußball
  • Bowling
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Golf
  • Senioren-Gymnastik
  • Wandern
  • Handball
  • Kegeln
  • Tennis

SERVICE

  • Downloads
  • Mitglied werden
  • Offizielle Mitteilungen
  • Platzbuchung
  • Tennishalle
  • Intern

KONTAKT

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

LBSV Bremen e.V. Geschäftsstelle
Volkmannstr. 12, 28201 Bremen
Tel. 0421 - 55 50 - 21 (Zentrale)
Tel. 0421 - 55 50 - 22 (Tennisbüro)
Fax 0421 - 55 67 38
info@lbsv-bremen.de

© 2019

OBEN