Nicht verpassen: unsere Angebote im Sommer LBSV SPORTS

LBSV

  • Start
  • Neuigkeiten
  • Sportarten
    • Ballspiele
    • Basketball
    • Bowling
    • Darts
    • Capoeira
    • Futsal
    • Fußball
    • Golf
    • Handball
    • Kyokushin-Karate
    • Laufen
    • Leichtathletik
    • Pilates
    • Radsport
    • Rehabilitationssport
    • Schießen
    • Schwimmen
    • Squash
    • Tanztheater
    • Tennis
    • Tischtennis
    • Triathlon
    • Volleyball
    • Walking
    • Wandern
    • Wassergymnastik
    • Yoga

    Warum Mitglied werden?

    • Onlinekurse
  • Gesundheitssport
  • Über uns
  • Themenseiten
    • Kulturwandern
    • Ferienfreizeit
    • Bremer Kindertag
    • Erste Hilfe rettet Leben
  • Service
    • Downloads
    • Offizielle Mitteilungen
    • Platzbuchung
    • Tennishalle
  • SIB Online
    • 1. Quartal
    • 2. Quartal
    • 3. Quartal
    • 4. Quartal
Mitglied werden
Mittwoch, 07 August 2019 / Veröffentlicht in 1. Quartal 19, SIB Online

Stabwechsel in Führungspositionen im LBSV Bremen e.V.

Nachdem Jürgen Linke beim 7. außerordentlichen Landesverbands­tag nach 14 Jahren nicht wieder als Landesvorsitzender kandidierte, musste am 13. September 2018 eine Neubesetzung dieses Amtes vorgenommen werden.

Nach deutlicher Kritik am Gf. Landesvorstand in vorangegangenen Versammlungen (8. ordentlicher Landesverbandstag sowie 5. und 6. außerordentliche Landesverbandstage), in denen sich wesentliche Probleme im Finanzbereich gezeigt hatten, ging es um eine Konsolidierung und um einen Neuanfang. Das wirtschaftliche Hauptproblem „zu geringes Beitragsaufkommen“ (u.a. durch sinkende Mitgliederzahlen) hat mit den anfallenden Kosten nicht mehr Schritt gehalten, was insbesondere an den Wechseln im Amt des Landes­vorstandes Finanzen sowie am Landesvorsitzenden Jürgen Linke persönlich festgemacht wurde. Ein erhebliches Minus im 5-stelligen Bereich war daher auch erst viel zu spät zu erkennen gewesen.

Mit dem aktuellen Landesvorstand Finanzen Michael Radtke, einem ausgewiesenen Steuerfachmann, konnte dann ein Weg aus den Problemen gefunden werden, den die Mitglieder auch mitgehen wollten. Hierzu waren zum Teil sehr schmerzliche Einschnitte (wie der Verzicht auf 2. Raten von Zuschüssen an größere Fachgruppen) vonnöten sowie eine moderate Beitragserhöhung für alle aktiven Mitglieder ab dem Jahr 2019.

Nachdem sich diese Lösung als gangbarer Weg abzeichnete und ein potentieller Nachfolger bereit war, das Amt zu übernehmen und die damit verbundene Verantwortung zu tragen, verzichtete Jürgen Linke auf eine erneute Kandidatur.

Als neuer Landesvorsitzender wurde Herr Jan Steffen aus Bremen am 13. September 2018 mit überwältigender Mehrheit gewählt. Er ist Unternehmer, noch unter 40 Jahre alt und hat die Stärken und Schwächen des LBSV aus eigener Einschätzung heraus analysiert. Das Ergebnis floss in einen ersten Aktionsplan ein, der inzwischen unter anderem bereits zu einem neuen, sehr viel moderneren  Webauftritt des LBSV geführt hat.

Jürgen Linke hat den Führungswechsel aktiv, offen und fair unterstützt und steht für die Beantwortung von Fragen immer noch zur Verfügung, obwohl er auf dem Neujahrsempfang 2019 formell verabschiedet worden ist. Dafür gebührt ihm der Dank des LBSV.Geschäftsführer/in

Führungswechsel

Etwas anders als beim ehrenamtlichen Landesvorsitzenden geht es bei Wechseln in der hauptamtlichen Geschäftsführung zu.

Der bisherige LBSV Geschäftsführer Herr Egbert Wilzer ist auf eigenen Wunsch hin am 30.11.2018 aus dieser Führungsposition ausgeschieden, um einen früheren Ruhestand antreten zu können. Übergangsweise steht er aber noch für die Organisation des 30. Bremer Kindertages am 18.08.2019 für den LBSV zur Verfügung.

Der Ehrenvorsitzende Erwin Kloke dankte Egbert Wilzer im Namen des Landesvorstandes des LBSV Bremen für die erwiesene Loyalität und Treue und wünschte ihm, bei der formellen Verabschiedung auf dem Neujahrsempfang 2019, alles Gute für die persönliche Zukunft.

Als formelle Nachfolgerin wurde Frau Christina Prause ab dem 01. Dezember 2018 als Geschäftsführerin eingestellt. Sie war bereits seit dem 01. April 2015 als Sachbearbeiterin in der Geschäftsstelle tätig und hat sich als erste Ansprechpartnerin gut im LBSV etabliert.

Gleich zu Beginn des neuen Jahres 2019 war sie extrem gefordert, „vor Ort“ am Sportzentrum alle Probleme meistern zu müssen, die durch den Komplettausfall der zentralen Heizungsanlage entstanden sind. Leider waren auch noch zusätzliche Einbau-Pannen mit größeren Wasser­schäden und wochenlangen Trocknungsperioden zu bewältigen. Neben der Erneuerung der Heizungsanlage standen noch Renovierungen der Mehrzweckhalle an. Dies alles hat sie mit Bravur erledigt.

Neue Ideen bringt sie ebenfalls ein. So ist der inzwischen sehr beliebte Hallen-Flohmarkt ihre „Erfindung“ – in Kürze bereits in der 6. Auflage.

Der Gf. Landesvorstand ist überzeugt, mit Christina Prause eine gute Wahl in der Position als Geschäftsführerin getroffen zu haben und wünscht ihr dafür weiterhin alles Gute und viel Erfolg – zum Wohle des LBSV Bremen e.V.

Rolf B. Krukenberg

Tags Christina Prause, eto Personalmarketing, Jan Steffen, LBSV BREMEN, Mitarbeiterzufriedenheit

Recent Posts

  • Vorbereitungen auf die Stadiongala beim Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig

    ...
  • Danksagung 2024

    ...
  • Einladung zum 12. aoLVT – Basis: Satzung 2022

    ...
  • Aktualisierung der Einladung zum 13. oLVT – Basis: Satzung 2022

    Liebe Mitglieder und Freunde des Landesbetriebs...
  • Bremer Bowler sind Deutscher Meister im Doppel-Wettbewerb 2024

    Bremer Sportler wurden Deutsche Betriebssport-M...

MITGLIED WERDEN

JETZT DEM LBSV BEITRETEN

Werden Sie Mitglied im LBSV und entdecken Sie Ihre Vorteile!

SOCIAL MEDIA

BELIEBTESTEN SPORTARTEN

  • Fußball
  • Bowling
  • Tischtennis
  • Volleyball
  • Golf
  • Senioren-Gymnastik
  • Wandern
  • Handball
  • Kegeln
  • Tennis

SERVICE

  • Downloads
  • Mitglied werden
  • Offizielle Mitteilungen
  • Platzbuchung
  • Tennishalle
  • Intern

KONTAKT

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Adresse

LBSV Bremen e.V. Geschäftsstelle
Volkmannstr. 12, 28201 Bremen
Tel. 0421 - 55 50 - 21 (Zentrale)
Tel. 0421 - 55 50 - 22 (Tennisbüro)
Fax 0421 - 55 67 38
info@lbsv-bremen.de

© 2019

OBEN